|
Die Truppe
Organisator Toni +
8. 7. 2010
Ohne
Toni keine Radfahrtruppe! Er ist der
Allroundorganisator, bucht die
Zimmer ("Ich will aber kein
Doppelzimmer!"), sucht die
Gaststätten aus und legt die Route
fest. Er kennt die Zugfahrpläne und
deren Wahrheitsgehalt, er weiß,
welcher Busfahrer Fahrradfahrer
mitnimmt und welcher nicht ("beim
Sachsen haben wir keine Chance!").
Toni hat alles im Griff.
Wir vermissen Dich! Toni war
unser bestes Stück!
Toni starb am 08.07.10, 17 Tage
nach der Radtour.
Alterspräsident Paul + 20.03.2021
Paul
der Älteste an Jahren, ist ein
fitter Radfahrer und Hüter eines
unendlichen Schatzes an Witzen. Er
fährt fast immer an der Spitze und
der meistgehörte Satz bei jeder Tour
lautet: "Wo ist Paul?" Paul ist
vorne - immer.
Paul hat wertvolle Kenntnisse: Er
kennt jede italienische Eisdiele
zwischen Köln und Koblenz und deren
momentanen Qualitätsstandard.
Inzwischen kennt man uns dort
übrigens auch.
Paul starb
am 20.03.2021
Standartenführer Wolfgang + 4. 12.
2013
Sein
Wimpel flattert uns munter voran!
Immer dabei ist unsere Stadtfahne
"Blau, Weiß, Rot" mit dem
altehrwürdigen Stadtwappen (Heinrich
I von Löwenburg, 1305) von Bad
Honnef. Er ist ein würdiger
Standartenführer, der auch nach
schwersten Prüfungen (eher mit
Hefeweizen als mit dem Fahrrad) nie
von der Fahne geht. Diese flattert
ihm dann munter voran.
Wolfgang starb am 4.12.2013.
Radprofi Kurt
Kurt
ist unser erfahrendster Radsportler.
Er ist nicht nur der ausdauerndste
mit besonderer Vorliebe für jede
Steigung, er ist auch der
hilfsbereiteste, der jede Panne in
"Null Komma Nix" beseitigen kann.
Wenn einer mal schlapp macht, dann
schiebt er ihn eben mal die nächsten
10 km - nebenher fahrend. Er weiß,
wie man mit den (verflixten)
französischen Ventilen umgehen muss,
damit der Reifen beim Aufpumpen
nicht noch platter wird.
Bergspezialist Peter
Meistens
mit Paul an der Spitze wenn's eben
ist. Immer an der Spitze wenn's
runter geht. - Aber Schlussmann bei
Bergetappen ("Man sollte auch mal
andere nach vorne lassen!").
Spezialist für Sonderprüfungen: z.B.
längere und schweißtreibende Fahrten
mit blockierter Vorderradbremse.
"Ich versteh' das nicht, heute bin
ich aber nicht gut drauf!" (Das ist
jetzt vorbei! Die neue Lenkertasche
kann endlich nicht mehr den Seilzug
der Bremse blockieren.)
Ausdauerwunder Klaus
"Immer
wigger" nach diesem Motto verfährt
Klaus nicht nur beim Fahrradfahren.
Dabei verblüfft er an kalten Tagen
(an eisekalten Tagen!) durch sein
Fahrradoutfit. Es hat ihn noch
niemand mit langer Hose auf dem
Fahrrad gesehen. "Gelobt sei, was
hart macht!" ist daher seine zweite
Devise. Bisher hat er das ja
offensichtlich überlebt, und wir
wünschen ihm noch viele
Fahrradtouren!
Pfeifenfreak Günter
Günter
und seine Pfeife, untrennbar wie
Pech und Schwefel, Haus und Hof,
Mann und Maus! Sagenhaftes geschah
am ersten Morgen beim Start der
Saartour als es aus Kübeln
schüttete, Günter die Regenkleidung
zu früh abgelegt hatte und nicht
mehr anziehen wollte: Nach
ausgiebigem Föhnen auf der Toilette
eines Campingplatzes und einer
brennenden (unbegreiflich, dass der
Tabak trocken geblieben war!) Pfeife
war der Tag - trotz nasser Klamotten
- für ihn gerettet.
Sprinter Manfred
Es
dauert nie lange: irgendwann
überkommt es ihn - er spurtet voran.
Anfangs sieht man noch seinen
Rücken, dann zumindest vermutet man
im Punkt in der Ferne Manfred. Ist
er's? Er war's. Und irgendwo steht
er dann und verkündet: "Das musste
jetzt mal sein!" Dann fährt er
gemächlich weiter - bis zum nächsten
Mal.
Beim Radfahren hat er kein Handicap,
ansonsten verbringt er viel Zeit
damit, es zu verbessern.
Philosoph Arndt
Hexameter
oder Pentameter, der Mathematiker kennt
sich damit aus. Und wie Homer die
Ilias, kann auch er seine
Tourenberichte verfassen
(Maare-Mosel-Rhein). Arndt liebt wie
Peter und Günter die Bergetappen.
Aber zäh wie Leder hält er
(meckernd) durch! Er mag es gar
nicht, wenn ihm sein Nachbar beim
Essen die Hose bekleckert und
anschließend sogar noch in lautes Gelächter
ausbricht, anstatt sich zu
entschuldigen!
Sportskanone Rolf
Allroundsportler
Rolf ist auch so einer der immer
gut drauf ist. In der Jugend
Fußballer und Skiläufer, dann
Tennisspieler und Radsportler. Rolf
ist der Ausdauerndste, "Kaplan Rolf"
(kein echter - er könnte aber einer
sein) ist der
Schnellste ("sssst" auf der
Skipiste = Rolf bei
der Schussfahrt). Legendär sind
Tennisschlachten, die Rolf bei
uneinholbarem Vorsprung des Gegners
noch für sich entschied. Wo ein
Wille ist, findet er einen Weg.
Aber morgens immer als letzter. Das
ist Rolf.
Pollerfinder Georg
Was
Georg gerade im Essen sucht, ist
natürlich kein Poller. Den hatte er
schon vor Jahresfrist gefunden und
genau mittig getroffen. Natürlich
hat er nun wieder alle Zähne und
sein Gesicht sieht auch wieder
ansehnlich aus. Seit dem Pollertreff
trägt Georg beim Radfahren immer
brav einen Fahrradhelm (da die
Zahnarztkosten von der Kasse nur
teilweise zurückerstattet werden).
Wer den Schaden hat, spottet jeder
Beschreibung!
Motivator Karl Heinz + 22.01.2021
Seine
Leistungen als uneigennütziger
Motivator sind Legende. Insbesondere
bei Berganstiegen versteht er es
trefflich, schlapp gewordenen
Radfahrern die letzten Kräfte
abzufordern, indem er die Leistungen
der Wirtin des Berggasthofes und die
Qualität der dort ausgeschenkten
kalten Getränke so plastisch zu
schildern weiß, dass die Bergetappe
von allen gemeistert wird. Unkundige
nehmen seine Lobreden fälschlich für bare Münze: Vorsicht! Seine
Komplimente sind meistens geschickt
"vergiftet"!
Karl-Heinz
starb am 22.01.2021
Leistungssportler Peter (schmalgedruckt)
Einmal
Leistungssportler - immer
Leistungssportler! Von der
Handball-Bundesliga zum
Tennis-Clubmeister, beim Golf
unterwegs zum 1-stelligen Handicap -
bei der Fahrradtruppe am Berg immer
vorneweg - das ist Peter (schmalgedruckt).
Zum Radeln kommt er jeden Montag von
Krefeld nach Bad Honnef. Schwager des
Motivators Karl-Heinz.
Strahlemann Hans Hermann + 25.08.2012
Immer
gut gelaunt und einen flotten Spruch
auf den Lippen, - so kennen wir
unseren Hans Hermann. Erfahrener
Radsportler und bodenständiger
Handwerksmeister. Kennt unsere
Heimat, seine MitbürgerInnen und die
Natur wie seine Westentasche. Wer
wissen will, welcher unbekannte Baum
am Wegrand steht und um welche
Getreidesorten es sich auf dem Feld
handelt, Hans Hermann weiß es!
Hans-Hermann starb am 25.08.12.
Seitenanfang
|
|
|

Radfreunde
Bad
Honnef
immer
einig |
|
 |
Unsere Bildergalerie |
|
|
 |
|
2013
An der Erft entlang
Rund um
Bedburg
Slideshow
02.
-
05.
07.
2013
Bedburg,
Bergheim,
Horrem,
Elsdorf,
Grevenbroich,
Jüchen,
Frimmersdorf,
Neurath,
Braunkohlerevier
|
|
|
 |
|
2012
Rund
um
Bramsche
Slideshow
03.
-
06.
07.
2012
Bramsche,
Osnabrück,
Bersenbrück,
Quakenbrück,
Alfhausen,
Alfsee,
Gehrde,
Rieste,
Üffeln,
Kalkriese
|
|
|
 |
|
2011
Rund
um
Geldern
Slideshow
05.
-
08.
07.
2011
Geldern,
Kevelaer,
Blitterswijck
NL,
Straelen,
Alpen,
Sonsbeck,
Winnekendonk,
Pont,
Aldekerk,
Kamp-Lintfort,
Issum
|
|
|
 |
|
2010
Main-Werntal-Fr.
Saale
Slideshow
18.
-
21.
06.
2010
Karlstadt,
Main,
Werntal,
Fränkische
Saale
-
Sternfahrt
|
|
|
 |
|
2009
Emsland-Meppen-Lingen
Slideshow
03.
-
06.
07.
2009
an
Hase
und
Ems:
Meppen,
Lingen,
Haren,
Haselünne
-
Sternfahrt
|
|
|
 |
|
2008
Pfalz-Neckar-Mittelrhein
Slideshow
04.
-
07.
07.
2008
Germersheim
Schwetzingen
Nierstein
Bingen
Bad
Honnef
|
|
|
 |
|
2007
Wesel-Niederrhein
Slideshow
22.
-
25.
06. 2007
Rund
um
Wesel
und
am
Niederrhein
entlang
-
Sternfahrt
|
|
|
 |
|
2006
Maare-Mosel-Rhein
Slideshow
14.
-
16.07.2006
Daun
- Ürzig - Cochem - Treis - Karden
- Koblenz - Bad Honnef
|
|
|
 |
|
2005
Lahn-Rhein
Slideshow
01.
-
03.07.2005
Gießen
-
Runkel
-
Limburg
-
Nassau
-
Niederlahnstein
-
Bad
Honnef
|
|
|
 |
|
2004
Saar
Slideshow
02.
-
04.07.2004
Trier
-
Saarschleife
-
Merzig
-
Saarlouis
-
Trier
|
|
|
 |
|
2003
Rhein-Sieg-Wied
Slideshow
04.
-
06.07.2003
Bad
Honnef
-
Bonn
-
Mondorf
-
Siegburg
-
Hamm
-Waldbreitbach
-
Neuwied
-
Bad
Honnef
|
|
|
 |
|
2002
Brüggen-Schwalm-Nette
Slideshow
21.
-
23.06.2002
Brüggen
-
NL
Venlo
-
Brüggen
(Sternfahrt)
|
|
|
 |
|
2001
Mülheim-Lünen-Ruhrtal
Slideshow
22.
-
24.06.2001
Mülheim
-
Herdecke
-
Lünen
|
|
|
 |
|
2000
Lippstadt-Soester
Börde
Slideshow
16.
-
18.06.2000
Lippstadt - Soest - Soester- Börde (Sternfahrt)
|
|
|
 |
|
1999
Wasserburgenroute
Slideshow
18.
-
20.06.1999
Bad
Honnef
-
Wachtberg
-
Bedburg-Zülpich
-
Meckenheim
-
Wachtberg
-
Bad
Honnef
|
|
|
 |
|
1998
Kaiserstuhl-Elsass
Slideshow
18.
-
20.06.1998
Breisach
-
Kaiserstuhl
-
F
Colmar
-
F Kaysersberg
-
(Sternfahrt)
|
|
|
 |
|
1997
Bad
Kreuznach-Nahe-Rhein
Slideshow
13.-
15.06.1997
Kirn-
Bad
Kreuznach
-
Boppard
|
|
|
 |
|
1996
Neustadt-Speyer-Pfalz
Slideshow
21.
-
24.06.1996
St.
Martin-
Neustadt
-
Speyer
-
Hambacher-Schloß
|
|
|
 |
|
1995
Würzburg-Maintal
Slideshow
23.
-
25.06.1995
Würzburg
-
Karlstadt
-
Volkach
-
Würzburg
|
|
|
 |
|
1994
Havixbeck-Münsterland
Slideshow
27.
-
29.05.1994
Havixbeck
-
Baumberge
-
Billerbeck
- Münster
- Münsterland (Sternfahrt) |
|
|
 |
|
1993
Trier-Mosel-Rhein
Slideshow
14.
-
16.05.1993
Trier
- Bernkastel
-
Pommern
-
Koblenz
-
Bad
Honnef |
|
|
Seitenanfang |
|
|