Caesaraea
Caesarea ist eine Stadt in
Israel. Sie liegt am Mittelmeer zentral zwischen Tel Aviv und
Haifa und nördlich der antiken Stadt Caesarea Maritima.
Sie hatte 2007 etwa 4500 Einwohner, die Einwohnerzahl stieg bis
2017 auf 5127. Caesarea wird als einziger Ort in Israel von
einer privaten Organisation, der Caesarea Development
Corporation, verwaltet.
Die erste jüdische Siedlung im Bereich Caesareas war der Kibbuz
Sdot Jam, der 1940 gegründet wurde.
Nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 entstand eine
moderne Stadt. Viele Bewohner des Ortes mit noblen
Villenvierteln gehören der oberen Bevölkerungsschicht an; hier
hatte z. B. der frühere israelische Staatspräsident Ezer
Weizmann ein Haus. Nahe der modernen Stadt besteht ein
Golfplatz, der lange Zeit der einzige Israels war. Das
wiederaufgebaute antike Theater Caesareas wird heute für Musik-
und Theateraufführungen vor der Kulisse des Mittelmeers genutzt.

Der alte Hafen von Caesarea
In den Jahren 2015 und 2016 fanden beim antiken Hafen von Caeserea Hobbytaucher in den Überresten gesunkener Schiffe gleich mehrere Schätze: mehr als 2000 antike Goldmünzen aus der Zeit der Fatimiden um das Jahr 1000 n. Chr. sowie an anderer Stelle Münzen u. a. mit dem Bildnis Kaiser Konstantins (306–337) und Bronzestatuen aus römischer Zeit.
.jpg)
Das Aquädukt am Strand von
Caesarea
Vgl.
https://de.wikipedia.org/wiki/Caesarea_(Israel)
