|
Skiturn
Rocky Mountains 1999
Skigebiete Sun Peaks und Whistler/Blackcomb Mountains
08.02.-18.02.1999 - 10 Tage Skireise
VERANSTALTER
Stumböck-Club
Telefon 08035/96600
Fax 08035/966017
www.stumboeck.com
Unsere Erfahrungen mit dem Stumböck-Team waren positiv;
wir können das Unternehmen - das auch heute in der nächsten Generation
Skireisen durchführt - empfehlen.
http://xaces.de/index.aspx?ArticleID=06bcf21b-43ed-498d-b093-8e1d25d552fd
REISEVERLAUF Skireise 08.02.-18.02.1999 - 10 Tage
1. Tag: Flug via Frankfurt - Calgary nach Kamloops. Shuttletransfer nach
Sun Peaks, Unterbringung in der Stumböck-Sun-Peaks-Lodge.
2.-4. Tag: Drei Tage Skifahren in Sun Peaks. Direkt vor der
Hoteltür werden die Skier "angeschnallt" und schon kann es losgehen: Kaum
Wartezeiten, ein umfassendes Pistennetz und hervorragend gepflegte Pisten.
Für nahezu unzählige Möglichkeiten sorgen die verschiedensten Varianten
durch Wälder und über so manchen Tiefschneehang. Insgesamt findet man in
Sun Peaks über 120 Abfahrten in allen Variationen. Moderne Liftanlagen und
das ausgeklügelte Pistensystem versprechen optimalen Skispaß. Am 4. Tag
Bustransfer nach Vancouver und Hotelübernachtung.
5. Tag: Besichtigung von Vancouver, Downtown, Gastown, Granville
Island.
6.-8. Tag: Transfer nach Whistler. Check-In im Fairmont Chateau
Whistler, einem der Tophotels dieses berühmten Skiorts. Nur wenige
Gehminuten sind es vom Hotel zu den Liften, die Sie in eines der größten
und besten Skigebiete Nordamerikas bringen. Nicht umsonst wurde Whistler
unzählige Male prämiert als Top-Skiresort der Extraklasse. Whistler- und
Blackcomb-Mountains sind die Hauptdarsteller während unseres Aufenthalts. Die
alpinen olympischen Wettbewerbe von 2010 in Whistler werfen bereits ihre
Schatten voraus.
9. Tag: Eine abwechslungsreiche Skireise neigt sich langsam dem Ende zu.
Bustransfer zum Flughafen nach Vancouver, wo am Nachmittag der Flug zurück
nach Hause startet.
10. Tag: Ankunft in Frankfurt
Sun Peaks: Ein Skiort zum Verlieben. Das gemütliche Skidorf hat alles,
was das Skifahrerherz begehrt. Pisten fast vor der Hoteltüre, verteilt auf
drei Skiberge, erschlossen mit modernsten Liftanlagen. Bei der Fahrt nach
Whistler sieht man weitere schöne Seiten Kanadas. Whistler: Schauplatz der
Winterolympiade 2010 lädt ein zum Powderskiing. Pistenspaß ohne Ende.
Dafür sorgt durchaus der Stumböck-Ski-Guide, der uns als erfahrener
Skiläufer auch mit dem Tiefschneefahren und den Kniffen auf der
Buckelpiste vertraut macht. Hier gibt es auch die Möglichkeit, sich mit
Hundeschlitten vertraut zu machen oder mit dem Snow-Mobile die Umgebung zu
erkunden. Und das haben wir mit großem Spaß gemacht!
Skigebiet Sun Peaks
Höchste Erhebung: 2.152 m
Höhenunterschied: 900 m
Längste Abfahrtsstrecke: 8 km
Abfahrten: ca. 117 + Freeride-Gelände
Lifte: 12 (inklusive 4 Vierer-Sessel-Lifte)
Liftleistung: 12.000 Personen/Std.
Whistler: Internationales Flair und Skigebiet der Superlative. So
bietet Whistler den größten Höhenunterschied, die längsten Abfahrten und
die meisten Expresslifte.
Und jetzt auch die höchste Gondelbahn der Welt: "Peak to Peak", von Berg
zu Berg. 436 m über Grund, 3 km freie Spannweite, gesamte Länge: 4,4 km.
Whistler ist für viele das skifahrerische Nonplusultra in Kanada und wurde
nicht zuletzt deshalb in Verbindung mit Vancouver zum Austragungsort der
Olympischen Winterspiele 2010 ernannt. Wohnen in Whistler Village heißt
kurze Wege zu den beiden Skibergen Blackcomb und Whistler Mountain. Und
auch der Abend hält, was Whistler verspricht: Ein lebhaftes und
reichhaltiges Nachtleben, eine bestens entwickelte Gastro-Szene und Gäste
aus aller Welt.
Besonders zu empfehlen im Nachbarort Pemberton: Das Restaurant "The
Wicked Wheel", berühmt wegen seiner legendenumwobenen Prime Ribs!
Skigebiet Whistler / Blackcomb Mountains
Höchste Erhebung: 2.284m
Höhenunterschied: 1.609 m
Längste Abfahrt: 11 km
Abfahrten: ca. 200
Lifte: 38
Liftleistung: 61.400 Personen/Std.
|
 |
|