Central Park
.jpg)
Der Central Park ist ein Stadtpark im Zentrum Manhattans in New York City. Er wurde 1859 als Landschaftspark eingerichtet und 1873 fertiggestellt. 1963 wurde dem Central Park der Status eines National Historic Landmark der Vereinigten Staaten verliehen und der Park somit vom US-Innenministerium als eine Stätte von besonderer historischer Bedeutung eingestuft. Der Central Park erstreckt sich heute auf einer Länge von 4,07 km von der 59. bis zur 110. Straße und 860 m Breite zwischen der 5. und der 8. Avenue und wird auch die grüne Lunge New Yorks genannt. Mit 349,15 Hektar nimmt er etwa 4 % der Bodenfläche Manhattans ein. Jährlich besuchen rund 25 Millionen Menschen die innerstädtische Parkanlage.
Sehenswertes im und um den Central
Park
Seen
Der Reservoir-See mit
Blick auf die Zwillingstürme
San Remo
Im Central Park liegen mehrere Seen. Die bekanntesten sind:
- The Reservoir: Der mit Abstand größte See. Seit 1994 trägt er offiziell den Namen Jacqueline Kennedy Onassis Reservoir.
- The Lake: Der zweitgrößte See, dessen Form sich völlig von dem recht sterilen Aussehen des Reservoirs unterscheidet. An der schmalsten Stelle wird er von der Bow Bridge überspannt.
- Harlem Meer: Im äußersten Nordosten gelegen.
- The Pond: Ganz im Südosten des Parks, direkt vor dem Plaza Hotel gelegen.
- Belvedere Lake: Direkt im Zentrum des Parks gelegen, westlich vor dem Metropolitan Museum, auch Turtle Pond genannt.
- The Pool: Im Nordwesten des Parks.
- Conservatory Water: Befindet sich im Osten des Parks etwa auf Höhe von The Carlyle.
- Wollman Rink: Kein See in eigentlichem Sinne. Im Winter kann man hier im Südosten des Parks eislaufen.
Gebäude
Südosten
Hotel Sherry-Netherland,
General Motors Building, 745 5th Avenue, rechts das Plaza
Hotel und dahinter das Solow Building, im Hintergrund das
Sony Building.
Hier stehen heute die Luxushotels The Pierre, The Sherry-Netherland Hotel und das berühmte Plaza Hotel. Hinzu kommen das als typische Hochzeitstorte der 1930er Jahre gebaute 745 5th Avenue (früher das Squibb Building) und das im internationalen Stil gebaute General Motors Building.
Bis in die 1960er Jahre sah dieser Bereich des Central Parks, der als der am meisten fotografierte Bereich gilt, noch anders aus. Anstelle des General Motors Building stand das auffällige Savoy-Plaza Hotel, ein weiteres Luxushotel. Der Abriss und der anschließende Bau des sich kaum in die Reihe der umliegenden Gebäude einfügenden General Motors Building gilt bis heute als umstritten und zusammen mit dem Abriss des Singer Building als einer der größten Fehler der Stadtplaner New Yorks. Noch heute findet man viele Postkarten und Poster, auf denen die alte Skyline dieses Bereichs abgebildet ist, also mit dem Savoy-Plaza Hotel.
Süden
Westlich vom Plaza Hotel fallen das Hampshire House (mit grünem Kupferdach) und das Essex House (trägt den weithin sichtbaren Schriftzug Essex House auf dem Dach) auf. Die dahinter liegende Skyline, von der besonders das schwarz-weiße Solow Building augenfällig ist, ist deutlich höher.
Westen

Im Südwesten stehen seit 2004
die 229 m hohen Twintowers des
Time Warner Centers.
Entlang der Westseite (Central Park West) reihen sich diverse
Apartmentgebäude, von denen die meisten sehr luxuriös sind und
in denen viele Prominente wohnen.
Auffällig sind die vier in den 1930er Jahren gebaute Twintowers
The Century,
The Majestic,
The San Remo und The Eldorado. Das San Remo
ist das bekannteste und auch auffälligste dieser vier. Zwischen
The Majestic und The San Remo steht das zwar
niedrigere, aber bekannteste und älteste der Apartmentgebäude am
Central Park:
The Dakota. Hier lebte u. a.
John Lennon, der vor dem Tor ermordet wurde.
Das ebenfalls in den 1930er Jahren errichtete The Beresford
hat drei Türme und erinnert an ein Schloss.
Das im
Art-Déco-Stil errichtete 55 Central Park West ist
besonders durch den Film
Ghostbusters bekannt geworden und wird seitdem auch
Ghostbusters Building genannt.
Das
American Museum of Natural History an der Ecke 79. Straße
ist eines der größten Naturkundemuseen der Welt.
Osten
Nach den beiden Hotels The
Pierre und The Sherry-Netherland folgen zahlreiche
Apartmentgebäude, von denen viele unmittelbar nach dem
2. Weltkrieg gebaut wurden. Diese wurden weiterhin im
Art-Déco-Stil erbaut und reihen sich in die bauliche Umgebung
des Central Parks ein.
Das höchste und auffälligste Gebäude an der Upper East Side ist
The Carlyle (es steht nicht direkt am Central Park,
sondern einen Block dahinter an der
Madison Avenue). Das im Art-Déco-Stil gestaltete und mit
grünem Dach versehene Gebäude ist weithin sichtbar.
Das
Solomon R. Guggenheim Museum ist ein Museum für Moderne
Kunst. Das auffällige Gebäude wurde von
Frank Lloyd Wright entworfen und 1959 eröffnet.
Der
Temple Emanu-El ist die größte Synagoge der Welt und
befindet sich in Höhe des Central Park Zoos.
Auf der anderen Straßenseite, am östlichen Rande innerhalb des
Central Parks, befindet sich das
Metropolitan Museum of Art, eines der weltweit größten und
meistbesuchten Kunstmuseen.
Daten
- 341 Hektar Fläche
- 15 Jahre Bauzeit
- 7,5 Millionen Dollar
- 93,5 Kilometer Fußwege
- 275 Vogelarten
- 25 Millionen Besucher pro Jahr
- 4,07 km lang
- 860 m breit
Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Central_Park