|
 |
Fahrradtour Neustadt/Weinstraße-Speyer-Pfalz
1996
|
|
| |
|
|
Die Truppe
1996

|
Die Planung
04. Fahrradtour der
Donnerstagsrunde 1996.
Rund um St. Martin/Pfalz -
Neustadt-Speyer-Pfalz Sternfahrt.
Termin. 21.06.1996 – 23.06.1996.
Start am 21.06.96 um 07.15 Uhr
am Parkplatz TC Rot-Weiß.
Von Bad Honnef nach Linz bis
Neuwied, Bendorf, weiter
Richtung Autobahn -A 61-
(Koblenz, Mainz, Ludwigshafen).
Wir befahren die Autobahn -A 61-
bis zum Autobahnkreuz
Mutterstadt - biegen am
Autobahnkreuz Mutterstadt rechts
ab - auf die -A 65- Richtung
Neustadt an der Weinstraße und
verlassen die -A 65- an der
Autobahnausfahrt Edenkoben (die
nächste nach der Ausfahrt
Neustadt/Weinstraße).
Nach dem Verlassen der -A 65-
(Ausfahrt Edenkoben) biegen wir
rechts ab, fahren bis zur
nächsten Hauptkreuzung der
Beschilderung "Edenkoben"
folgend, biegen links ab -
befinden uns auf der -B 38 die
wir bis zur nächsten Ampel
befahren.
An dieser Ampel biegen wir
rechts ab - der Beschilderung
Zentrum bzw. St. Martin folgend
und fahren immer geradeaus und
verlassen den Ort Edenkoben.
Unterkunft für beide
Übernachtungen ist das Hotel
Winzerhof in St. Martin,
Maikammerer Str. 22.
Euer Toni.
Seitenanfang |
Die Route
Anklicken der Karten öffnet Fenster
mit vergrößerter Darstellung
Seitenanfang |
Der Bericht
Die 04. Fahrt der Donnerstagsrunde -
Neustadt-Speyer-Pfalz
21.06.1996 – 23.06.1996
Gipfelsturm zum Kalmit
Gleich zweimal musste die 2.
Reisemannschaft bei ihrer
diesjährigen Radtour (der 4.!)
den zweithöchsten Berg der Pfalz
und mit 675m auch den höchsten
im Naturpark, den Kalmit,
hinauf. Wahrlich kein leichter
"Gipfelsturm".
Unsere Wirtin im Hotel Winzerhof
in St. Martin hatte uns mit
einem verschmitzten Lächeln noch
den besonderen Tipp gegeben,
Taschentücher zum
Schweißabwischen nicht zu
vergessen. Sie hatte ja so
recht!!
Am zweiten Tag ging's auf dem
Radweg zur historischen
Dom-Stadt Speyer, um uns
ausführlich den Dom und die
Stadt anzuschauen.
Zehn Rot-Weiße und ein
TV-Eiche-Mitglied (Kurt Beise)
empfanden diese Tour als „sehr
gelungen“.
Fazit: "anstrengend aber
schön"!! Der dritte Tag war der
so genannte "Kulturtag". Wir
besuchten das Hambacher Schloß,
die einstige Reichsburg. Wer im
Geschichtsunterricht aufgepasst
hat weiß, dass dort am
27.05.1832 die große
Volksversammlung stattgefunden
hat.
Alle Teilnehmer der Radtour sind
sich einig und freuen sich auf
die nächste Tour in 1997.
Toni Colombel
(Mannschaftsführer)
|
|
|
© Peter Brassel, Toni Colombel,
Wolfgang Roseneck, Dr. Arndt Liesen, Kurt Beise, Hans Hermann Weber,
Bad Honnef 2007 |
|
|
|